Bandwurmbefall
Bandwurmbefall (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Bandwurmbefall | die Bandwurmbefälle |
Genitiv | des Bandwurmbefalles des Bandwurmbefalls |
der Bandwurmbefälle |
Dativ | dem Bandwurmbefall dem Bandwurmbefalle |
den Bandwurmbefällen |
Akkusativ | den Bandwurmbefall | die Bandwurmbefälle |
Worttrennung:
- Band·wurm·be·fall, Plural: Band·wurm·be·fäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈbantvʊʁmbəˌfal]
- Hörbeispiele: Bandwurmbefall (Info)
Bedeutungen:
- [1] Befall von Bandwürmern
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bandwurm und Befall
Oberbegriffe:
- [1] Befall
Beispiele:
- [1] „Diese recht kostspieligen Maßnahmen muß man in großen Zuchtbetrieben, in denen die Seuche vorgekommen ist, schon auf sich nehmen, da die Tiere oft an dem Bandwurmbefalle eingehen oder doch derart im Wachstum zurückbleiben, daß sie nicht mehr als Nutzgeflügel gelten können.“[1]
Übersetzungen
[1] Befall von Bandwürmern
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bandwurmbefall“
- [1] The Free Dictionary „Bandwurmbefall“
- [1] Duden online „Bandwurmbefall“
Quellen:
- ↑ A. Wulf: Bandwürmer beim Geflügel. In: Der Lehrmeister im Garten und Kleintierhof. Nr. 19, 26. Jahrgang. Verlag und Schriftleitung Leipzig, (Schluß der Schriftleitung am 28. April) 1928. Seite 223
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.