Bankensterben

Bankensterben (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bankensterben
Genitiv des Bankensterbens
Dativ dem Bankensterben
Akkusativ das Bankensterben

Worttrennung:

Ban·ken·ster·ben, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbaŋkn̩ˌʃtɛʁbn̩]
Hörbeispiele:  Bankensterben (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: fortwährender Rückgang der Zahl an Banken

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bank, Fugenelement -en und Sterben

Oberbegriffe:

[1] Sterben

Beispiele:

[1] „Ein Ende des Bankensterbens ist nicht abzusehen.“[1]
[1] „Topmanager rechnen mit einem Bankensterben in Deutschland.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bankensterben
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bankensterben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBankensterben

Quellen:

  1. Bankensterben in den USA geht weiter. In: Der Standard digital. 31. Oktober 2009 (URL, abgerufen am 26. Dezember 2024).
  2. Das Schrumpfen der Volksbanken. Abgerufen am 1. Oktober 2017.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.