Bankhalter
Bankhalter (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Bankhalter | die Bankhalter |
Genitiv | des Bankhalters | der Bankhalter |
Dativ | dem Bankhalter | den Bankhaltern |
Akkusativ | den Bankhalter | die Bankhalter |
Worttrennung:
- Bank·hal·ter, Plural: Bank·hal·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈbaŋkˌhaltɐ]
- Hörbeispiele: Bankhalter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Glücksspiel: Person/Kasse, die bei einem Glücksspiel (zum Beispiel Roulette) gegen alle anderen spielt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bank und Halter
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Spielbank
Gegenwörter:
- [1] Pointeur
Weibliche Wortformen:
- [1] Bankhalterin
Beispiele:
- [1] „Der Bankhalter war ein gewisser Don Giuseppe Maratti, derselbe, den ich bei der spanischen Armee unter dem Namen Don Bepe il Cadetto gekannt hatte, der einige Jahre darauf sich den Namen Afflissio beilegte und später ein sehr schlechtes Ende nahm.“[1]
Wortbildungen:
- Bankhalterspiel
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bankhalter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bankhalter“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bankhalter“
- [1] The Free Dictionary „Bankhalter“
- [1] Duden online „Bankhalter“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.