Bannu
Bannu (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Bannu | — |
Genitiv | (des Bannu) (des Bannus) Bannus |
— |
Dativ | (dem) Bannu | — |
Akkusativ | (das) Bannu | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Bannu“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ban·nu, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Stadt in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa
Beispiele:
- [1] „Es war später Nachmittag, und während der Deputy Commissioner von Bannu die letzten Pflichten des Tages abarbeitete, fragte er sich, ob er vor dem Dunkelwerden noch ein, zwei Sätze Tennis schaffen würde.“[1]
- [1] „Er lieh sich den Toyota eines Freundes und fuhr in Richtung Südwesten nach Bannu, wo er beim ISI-Büro anhielt, um sich die notwendigen Papiere und Genehmigungen zu holen.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bannu“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bannu“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.