Bariumsulfat
Bariumsulfat (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bariumsulfat | die Bariumsulfate |
Genitiv | des Bariumsulfats | der Bariumsulfate |
Dativ | dem Bariumsulfat | den Bariumsulfaten |
Akkusativ | das Bariumsulfat | die Bariumsulfate |
Worttrennung:
- Ba·ri·um·sul·fat, Plural: Ba·ri·um·sul·fa·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbaːʁiʊmzʊlˌfaːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Barium-Salz der Schwefelsäure
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Barium und Sulfat
Beispiele:
- [1] „Nun ja, das Bariumsulfat und das Kalziumchlorid sind am vergangenen Donnerstag aus Albany angekommen, und die Säuren, Katalysatoren und Werkzeuge müssten jetzt jeden Tage aus Montreal eintreffen.“[1]
Übersetzungen
[1] Barium-Salz der Schwefelsäure
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bariumsulfat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bariumsulfat“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bariumsulfat“
- [1] Duden online „Bariumsulfat“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bariumsulfat“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Der Mann aus Stein. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1690 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.