Bartgras

Bartgras (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bartgras die Bartgräser
Genitiv des Bartgrases der Bartgräser
Dativ dem Bartgras den Bartgräsern
Akkusativ das Bartgras die Bartgräser

Worttrennung:

Bart·gras, Plural: Bart·grä·ser

Aussprache:

IPA: [ˈbaːɐ̯tˌɡʁaːs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bart und Gras

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Bothriochloa ischaemum

Oberbegriffe:

[1] Süßgras

Beispiele:

[1] „Sie kamen in der Morgensonne wie eine Karawane von Schaustellern durch die mit Bartgras bewachsenen Senken und über den Hügel, der Lkw schaukelte und schlingerte in den Furchen, die Musiker, die auf Stühlen auf der Ladefläche saßen, schwankten, während sie ihre Instrumente stimmten, der fette Gitarrist gestikulierte grinsend in Richtung anderer in einem Wagen dahinter, beugte sich vor, um dem Fiddler einen Ton anzugeben, und dieser drehte lauschend und mit gerunzelter Stirn an einem Wirbel.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bartgras
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bartgras
[1] Duden online „Bartgras

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Ein Kind Gottes. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2014, ISBN 978-3-499-26799-4, Seite 9.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.