Basketballschuh

Basketballschuh (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Basketballschuh die Basketballschuhe
Genitiv des Basketballschuhes
des Basketballschuhs
der Basketballschuhe
Dativ dem Basketballschuh den Basketballschuhen
Akkusativ den Basketballschuh die Basketballschuhe

Worttrennung:

Bas·ket·ball·schuh, Plural: Bas·ket·ball·schu·he

Aussprache:

IPA: [ˈbaːskətbalˌʃuː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schuh zum Basketballspielen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Basketball und Schuh

Oberbegriffe:

[1] Sportschuh

Beispiele:

[1] „Diese ausgehungerte Alte, die hier vor ihm kauerte, die Füße in zu großen, löchrigen Basketballschuhen, ihre mageren Arme und Beine in einem zu weiten, mit Klebeband geflickten Overall, Klebeband, das sich an den Enden ablöste und dreckverschmiert war - ihr Name war Ramantha.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Basketballschuh
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Basketballschuh
[1] Duden online „Basketballschuh
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBasketballschuh

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 200.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.