Bataillonsarzt
Bataillonsarzt (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Bataillonsarzt | die Bataillonsärzte |
Genitiv | des Bataillonsarztes | der Bataillonsärzte |
Dativ | dem Bataillonsarzt | den Bataillonsärzten |
Akkusativ | den Bataillonsarzt | die Bataillonsärzte |
Worttrennung:
- Ba·tail·lons·arzt, Plural: Ba·tail·lons·ärz·te
Aussprache:
- IPA: [batalˈjoːnsˌʔaːɐ̯t͡st]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -oːnsʔaːɐ̯t͡st
Bedeutungen:
- [1] Arzt zur medizinischen Versorgung eines Bataillons
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bataillon und Arzt mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Arzt
Beispiele:
- [1] „Wissen Sie, ich habe gesehen, wie ein Hund das Gehirn unseres Bataillonsarztes gefressen hat.“[1]
Übersetzungen
[1] Arzt zur medizinischen Versorgung eines Bataillons
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bataillonsarzt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bataillonsarzt“
Quellen:
- ↑ Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 441 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.