Bauchnabelfussel

Bauchnabelfussel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Bauchnabelfussel die Bauchnabelfusseldie Bauchnabelfusseln
Genitiv des Bauchnabelfussels der Bauchnabelfusselder Bauchnabelfusseln
Dativ dem Bauchnabelfussel den Bauchnabelfusselnden Bauchnabelfusseln
Akkusativ den Bauchnabelfussel die Bauchnabelfusseldie Bauchnabelfusseln

Worttrennung:

Bauch·na·bel·fus·sel, Plural 1: Bauch·na·bel·fus·sel, Plural 2: Bauch·na·bel·fus·seln

Aussprache:

IPA: [ˈbaʊ̯xnaːbl̩ˌfʊsl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fussel, der sich im Bauchnabel ansammelt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bauchnabel und Fussel

Oberbegriffe:

[1] Fussel

Beispiele:

[1] „Mein Zuhause war eine trostlose Zweizimmerwohnung im Erdgeschoss, dessen charakteristische Eigenschaft der durchdringende Geruch nach Bauchnabelfusseln war.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bauchnabelfussel

Quellen:

  1. Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 101.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.