Beamtenkaste

Beamtenkaste (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Beamtenkaste die Beamtenkasten
Genitiv der Beamtenkaste der Beamtenkasten
Dativ der Beamtenkaste den Beamtenkasten
Akkusativ die Beamtenkaste die Beamtenkasten

Worttrennung:

Be·am·ten·kas·te, Plural: Be·am·ten·kas·ten

Aussprache:

IPA: [bəˈʔamtn̩ˌkastə]
Hörbeispiele:  Beamtenkaste (Info)

Bedeutungen:

[1] Gruppe der Beamten

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Beamter und dem Substantiv Kaste sowie dem Fugenelement -en

Oberbegriffe:

[1] Kaste

Beispiele:

[1] „Auch das Referat vor der Beamtenkaste hatte er eines Nachmittags gehalten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Beamtenkaste
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Beamtenkaste
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeamtenkaste

Quellen:

  1. Hermann Kasack: Die Stadt hinter dem Strom. Roman. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-518-39061-9, Seite 221. Entstanden in der Zeit 1942 – 1946.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.