Begonie
Begonie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Begonie | die Begonien |
Genitiv | der Begonie | der Begonien |
Dativ | der Begonie | den Begonien |
Akkusativ | die Begonie | die Begonien |
Worttrennung:
- Be·go·nie, Plural: Be·go·ni·en
Aussprache:
- IPA: [beˈɡoːni̯ə]
- Hörbeispiele: Begonie (Info)
- Reime: -oːni̯ə
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Zierpflanze (Begonia) aus der Familie der Schiefblattgewächse (Begoniaceae)
Herkunft:
- aus dem Französischen und nach dem ehemaligen Generalgouverneur von San Domingo Michel Bégon benannt[1]
Oberbegriffe:
- [1] Schattengewächs, Kraut, Staude, Gartenpflanze, Zimmerpflanze, Zierpflanze, Pflanze, Lebewesen
Unterbegriffe:
- [1] Eis-Begonie, Gottesauge, Elatior-Begonie, Knollenbegonie, Lorrainebegonie, Rex-Begonie, Zwergbegonie
Beispiele:
- [1] Die Begonie ist eine ideale Balkonpflanze.
- [1] Ursprünglich kommt die Begonie aus dem tropischen Regenwald.
- [1] „Ihre Augen füllten sich mit den leuchtenden Farben der üppig blühenden Petunien, Begonien und Rosen.“[2]
- [1] „Auf dem Grab waren Begonien gepflanzt, langweilige Blumen, die Dürre und heftigen Regen vertragen konnten und die auf dem halben Friedhof verbreitet waren.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Botanik: Zierpflanze (Begonia) aus der Familie der Schiefblattgewächse (Begoniaceae)
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Michel Bégon“
- ↑ Kerri Maher: Die Buchhändlerin von Paris. Roman. 2. Auflage. Insel, Berlin 2023 (übersetzt von Claudia Feldmann), ISBN 978-3-458-68233-2, Seite 290. 1. Auflage 2022; englisches Original 2022
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Zitat Seite 80. Norwegisch 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bekonie, Begoni
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.