Belanglosigkeit

Belanglosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Belanglosigkeit die Belanglosigkeiten
Genitiv der Belanglosigkeit der Belanglosigkeiten
Dativ der Belanglosigkeit den Belanglosigkeiten
Akkusativ die Belanglosigkeit die Belanglosigkeiten

Worttrennung:

Be·lang·lo·sig·keit, Plural: Be·lang·lo·sig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [bəˈlaŋloːzɪçkaɪ̯t], [bəˈlaŋloːzɪkkaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Belanglosigkeit (Info),  Belanglosigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] ohne Bedeutung für eine bestimmte Sache

Synonyme:

[1] Bedeutungslosigkeit, Nebensächlichkeit, Unbedeutendheit, Unerheblichkeit, Unwichtigkeit, Lappalie, Nichtigkeit, Unwichtigkeit, Irrelevanz, Quantité négligeable, Quisquilien, Trivialität

Beispiele:

[1] "Doch trotz erkennbarer Spielfreude des Ensembles und einem guten Orchester sorgte die ständige Überspitzung des Spiels, die Veralberung der bereits vom Drehbuch her nicht besonders tief gezeichneten Charaktere und die Weigerung, in der Ironie den Ernst hervorscheinen zu lassen dafür, dass die Belanglosigkeit entschieden überwog."[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Belanglosigkeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBelanglosigkeit
[1] The Free Dictionary „Belanglosigkeit
[1] Duden online „Belanglosigkeit
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Belanglosigkeit“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Belanglosigkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Belanglosigkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Belanglosigkeit

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.