Belgrader
Belgrader (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Belgrader | die Belgrader |
Genitiv | des Belgraders | der Belgrader |
Dativ | dem Belgrader | den Belgradern |
Akkusativ | den Belgrader | die Belgrader |
Worttrennung:
- Bel·gra·der, Plural: Bel·gra·der
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛlɡʁaːdɐ]
- Hörbeispiele: Belgrader (Info)
Bedeutungen:
- [1] Einwohner der Stadt Belgrad
Weibliche Wortformen:
- [1] Belgraderin
Beispiele:
- [1] Viele Belgrader nutzten das schöne Wochenende, um in der näheren Umgebung spazieren zu gehen.
Übersetzungen
[1] Einwohner der Stadt Belgrad
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Adjektiv, indeklinabel
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
Belgrader | — | — |
Worttrennung:
- Bel·gra·der, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛlɡʁaːdɐ]
- Hörbeispiele: Belgrader (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus Belgrad kommend, Belgrad betreffend, zu Belgrad gehörend
Beispiele:
- [1] „Der moderate Flügel der Partei, der eine Art Perestrojka angesteuert hatte, wurde ausgeschaltet, und Milošević erlangte im Zuge der Säuberungen, deren prominenteste Opfer neben Stambolić der Belgrader Bürgermeister Bogdan Bogdanović und der Belgrader Parteisekretär Dragiša Pavlović waren, die Kontrolle über den Parteiapparat.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Belgrader_Adjektiv“
Quellen:
- ↑ Dunja Melčić: Der Jugoslawien-Krieg. Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen. Springer Fachmedien, Wiesbaden 1999. ISBN 978-3663096108. Seite 332
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Bergadler
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.