Beluga-Kaviar
Beluga-Kaviar (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Beluga-Kaviar | die Beluga-Kaviare |
Genitiv | des Beluga-Kaviars | der Beluga-Kaviare |
Dativ | dem Beluga-Kaviar | den Beluga-Kaviaren |
Akkusativ | den Beluga-Kaviar | die Beluga-Kaviare |
Worttrennung:
- Be·lu·ga-Ka·vi·ar, Plural: Be·lu·ga-Ka·vi·a·re
Aussprache:
- IPA: [beˈluːɡaˌkaːvi̯aʁ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] von Beluga-Stören stammender Kaviar
Oberbegriffe:
- [1] Kaviar
Beispiele:
- [1] „Eines Tages würden sie Beluga-Kaviar essen und über die Maßnahmen lachen, die Walter ergriffen hatte, um sein Vermögen zu machen, darüber, wie er Talbott mit Rasierklingen gehäutet und die Liste gepostet hatte und auf der Suche nach Konvertiten zu den Anonymen Drogensüchtigen gegangen war.“[1]
Übersetzungen
[1] von Beluga-Stören stammender Kaviar
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Beluga-Kaviar“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Beluga-Kaviar“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 346 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.