Berghütte

Berghütte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Berghütte die Berghütten
Genitiv der Berghütte der Berghütten
Dativ der Berghütte den Berghütten
Akkusativ die Berghütte die Berghütten

Worttrennung:

Berg·hüt·te, Plural: Berg·hüt·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbɛʁkˌhʏtə]
Hörbeispiele:  Berghütte (Info)

Bedeutungen:

[1] Hütte in den Bergen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Berg und Hütte

Oberbegriffe:

[1] Hütte

Beispiele:

[1] „Als Kind war Romero in einer einfachen Berghütte gefunden worden, als der einzige Überlebende einer Epidemie, die in der Gegend tödlich gewütet hatte.“[1]
[1] „Ich ging mit ihm in seine Berghütte, und meine Eltern sahen mich nur ein Mal in der Woche.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Berghütte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Berghütte
[1] Duden online „Berghütte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBerghütte

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Der Übergang des Juan Romero. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 66.
  2. Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6150-9, Seite 271.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: gebührtet
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.