Bergpanorama
Bergpanorama (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bergpanorama | die Bergpanoramen |
Genitiv | des Bergpanoramas | der Bergpanoramen |
Dativ | dem Bergpanorama | den Bergpanoramen |
Akkusativ | das Bergpanorama | die Bergpanoramen |
Worttrennung:
- Berg·pa·no·ra·ma, Plural: Berg·pa·no·ra·men
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛʁkpanoˌʁaːma]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Panorama auf eine bergige Landschaft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Berg und Panorama
Oberbegriffe:
- [1] Panorama
Beispiele:
- [1] „Zehn Minuten später erreichte er die Bank mit dem Ausblick auf das Bergpanorama.“[1]
Übersetzungen
[1] Panorama auf eine bergige Landschaft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bergpanorama“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bergpanorama“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bergpanorama“
Quellen:
- ↑ Jeffery Deaver: Der böse Hirte. Blanvalet, München 2022, ISBN 978-3-7645-0786-2, Seite 292 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.