Berlino

Berlino (Italienisch)

Substantiv, f, Toponym

Singular Plural
la Berlino

Worttrennung:

Ber·li·no, kein Plural

Aussprache:

IPA: [berˈliːno]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geographie: Hauptstadt Deutschlands

Oberbegriffe:

[1] capitale, città, metropoli

Beispiele:

[1] Circa 1900 Berlino era una città di circa 2 milioni di abitanti.
Um 1900 war Berlin eine Stadt mit circa 2 Millionen Einwohnern.
[1] „Il Großer Wannsee (Grande Wannsee), il quarto lago di Berlino per superficie, è un'ampia insenatura del fiume Havel, alla cui sinistra orografica si estende verso sud-est tra i quartieri di Nikolassee e di Wannsee nel distretto di Steglitz-Zehlendorf.“[1]
Der Große Wannsee, der Berliner See mit der viertgrößten Oberfläche, ist eine weite linksseitige Ausbuchtung des Flusses Havel und erstreckt sich nach Südosten zwischen den Stadtvierteln Nikolassee und Wannsee im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Ambasciata d’Italia a Berlino

Wortbildungen:

[1] Berlino-Ovest — Westberlin, Berlino-Est — Ostberlin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Berlino
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „Berlino
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „Berlino

Quellen:

  1. Italienischer Wikipedia-Artikel „Großer Wannsee“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.