Besatzungsregime

Besatzungsregime (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Besatzungsregime die Besatzungsregimedie Besatzungsregimes
Genitiv des Besatzungsregimes der Besatzungsregimeder Besatzungsregimes
Dativ dem Besatzungsregime den Besatzungsregimenden Besatzungsregimes
Akkusativ das Besatzungsregime die Besatzungsregimedie Besatzungsregimes

Worttrennung:

Be·sat·zungs·re·gime, Plural 1: Be·sat·zungs·re·gi·me, Plural 2: Be·sat·zungs·re·gimes

Aussprache:

IPA: [bəˈzat͡sʊŋsʁeˌʒiːm], Plural 1: [bəˈzat͡sʊŋsʁeˌʒiːmə]
Hörbeispiele:  Besatzungsregime (Info)

Bedeutungen:

[1] Regime der Besatzungsmacht

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Besatzung und Regime sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Regime

Beispiele:

[1] „Am 2. Okober trommelte er im Czernin-Palais die Oberlandräte und andere hochrangige Funktionsträger des Besatzungsregimes zusammen.“[1]
[1] „Sie kam zu keiner einheitlichen Ansicht, was eigentlich auf das Besatzungsregime folgen solle.“[2]
[1] „Diese Situation hat Palästinenserinnen und Palästinenser und zunehmend auch israelische und internationale Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft dazu veranlasst, das Besatzungsregime mit der Apartheid zu vergleichen.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Besatzungsregime
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Besatzungsregime
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Besatzungsregime
[1] Duden online „Besatzungsregime
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBesatzungsregime

Quellen:

  1. Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X, Seite 143.
  2. Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 156.
  3. Muriel Asseburg: Palästina und die Palästinenser. eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart. C.H.Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77477-5, Seite 239.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.