Besing
Besing (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Besing | die Besinge |
Genitiv | des Besings | der Besinge |
Dativ | dem Besing | den Besingen |
Akkusativ | den Besing | die Besinge |
Worttrennung:
- Be·sing, Plural: Be·sin·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈbeːzɪŋ]
- Hörbeispiele: Besing (Info)
Bedeutungen:
- [1] norddeutsch, regional: andere Bezeichnung für Heidelbeere
Herkunft:
- aus dem Niederdeutschen übernommen; es ist eine Verkleinerungsform des Wortes bes „Beere“[1]
Synonyme:
- [1] Bickbeere, Blaubeere, Heidelbeere
Beispiele:
- [1] „Weit hin standen die Himbeer-Tienen am Trottoir entlang, nur unterbrochen durch hohe, kiepenartige Körbe, daraus die Besinge blauschwarz und zum Zeichen ihrer Frische noch mit einem Anfluge von Flaum hervorlugten.“[2]
Übersetzungen
[1] norddeutsch, regional: andere Bezeichnung für Heidelbeere
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Besing“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Besing“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Besing“
- [1] Duden online „Besing“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.