Beskiden
Beskiden (Deutsch)
Substantiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | — |
die Beskiden |
Genitiv | — |
der Beskiden |
Dativ | — |
den Beskiden |
Akkusativ | — |
die Beskiden |
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Bes·ki·den
Aussprache:
- IPA: [bɛsˈkiːdn̩]
- Hörbeispiele: Beskiden (Info)
- Reime: -iːdn̩
Bedeutungen:
- [1] traditionell: Gebirge in den Äußeren Westkarpaten und Ostkarpaten
Herkunft:
- mittelhochdeutsch beskēt → gmh[1]
Oberbegriffe:
- [1] Gebirge
Beispiele:
- [1] In den Beskiden kann man gut Ski fahren.
Wortbildungen:
- Adjektiv: beskidisch
- Substantive: Beskidenland
Übersetzungen
[1] traditionell: Gebirge in den Äußeren Westkarpaten und Ostkarpaten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Beskiden“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beskiden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Beskiden“
- [1] Duden online „Beskiden“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: bikendes
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.