Betonskulptur
Betonskulptur (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Betonskulptur | die Betonskulpturen |
Genitiv | der Betonskulptur | der Betonskulpturen |
Dativ | der Betonskulptur | den Betonskulpturen |
Akkusativ | die Betonskulptur | die Betonskulpturen |
Worttrennung:
- Be·ton·skulp·tur, Plural: Be·ton·skulp·tu·ren
Aussprache:
- IPA: [beˈtɔŋskʊlpˌtuːɐ̯], [beˈtɔ̃ːskʊlpˌtuːɐ̯], [beˈtoːnskʊlpˌtuːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus Beton hergestellte Skulptur
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Beton und Skulptur
Oberbegriffe:
- [1] Skulptur
Beispiele:
- [1] „Dessen faszinierende Betonskulptur fügt sich aus zwei miteinander verschränkten L-förmigen Baukörpern mit begrünten Dächern zusammen und erinnert so an ein Land-Art-Objekt.“[1]
Übersetzungen
[1] aus Beton hergestellte Skulptur
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Betonskulptur“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Betonskulptur“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Betonskulptur“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Betonskulptur“
Quellen:
- ↑ Architekturlandschaften. Abgerufen am 16. September 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.