Betontreppe

Betontreppe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Betontreppe die Betontreppen
Genitiv der Betontreppe der Betontreppen
Dativ der Betontreppe den Betontreppen
Akkusativ die Betontreppe die Betontreppen

Worttrennung:

Be·ton·trep·pe, Plural: Be·ton·trep·pen

Aussprache:

IPA: [beˈtɔŋˌtʁɛpə], auch: [beˈtɔ̃ːˌtʁɛpə], österreichisch vorwiegend, süddeutsch auch [beˈtoːnˌtʁɛpə], schweizerisch vorwiegend [bɛˈtɔ̃ːˌtʁɛpə][1]
Hörbeispiele:  Betontreppe (Info),  Betontreppe (Info)

Bedeutungen:

[1] Treppe aus Beton

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Beton und Treppe

Oberbegriffe:

[1] Treppe

Beispiele:

[1] „Die Betontreppe vor ihrem Haus war voller Risse.“[2]
[1] „Draußen vor der Staumauer erklomm zum Plärren der Sirenen eine Menschenmasse die zum sicheren Bereich oberhalb des Damms führende Betontreppe.“[3]
[1] „Dr. Omar al-Wazir stieg auf dem Gelände der staatlichen Universität für Wissenschaft und Technologie aus seinem Wagen und ging die Betontreppe zu seinem Büro hinauf.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Betontreppe
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Betontreppe
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Betontreppe
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Betontreppe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBetontreppe

Quellen:

  1. Nach: Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770, Stichwort: Beton.
  2. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 155. Isländisch 2018.
  3. Ben Coes: Power Down. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52236-8, Seite 126.
  4. David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 146.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.