Bevölkerungsexplosion
Bevölkerungsexplosion (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bevölkerungsexplosion | die Bevölkerungsexplosionen |
Genitiv | der Bevölkerungsexplosion | der Bevölkerungsexplosionen |
Dativ | der Bevölkerungsexplosion | den Bevölkerungsexplosionen |
Akkusativ | die Bevölkerungsexplosion | die Bevölkerungsexplosionen |
Worttrennung:
- Be·völ·ke·rungs·ex·plo·si·on, Plural: Be·völ·ke·rungs·ex·plo·si·o·nen
Aussprache:
- IPA: [bəˈfœlkəʁʊŋsʔɛksploˌzi̯oːn]
- Hörbeispiele: Bevölkerungsexplosion (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bevölkerungswachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 2,5 %[1]
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bevölkerung und Explosion und dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Explosion
Beispiele:
- [1] Jetzt legen Experten der UN und der University of Washington in Seattle in der Wissenschaftszeitschrift „Science“ neue Analysen vor, die mit einiger Wahrscheinlichkeit für eine anhaltende Bevölkerungsexplosion bis mindestens Ende des Jahrhunderts sprechen.[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bevölkerungsexplosion“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bevölkerungsexplosion“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bevölkerungsexplosion“
- [1] The Free Dictionary „Bevölkerungsexplosion“
- [1] Duden online „Bevölkerungsexplosion“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bevölkerungsexplosion“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bevölkerungsexplosion“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bevölkerungsexplosion“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.