Bevölkerungsschicht
Bevölkerungsschicht (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bevölkerungsschicht | die Bevölkerungsschichten |
Genitiv | der Bevölkerungsschicht | der Bevölkerungsschichten |
Dativ | der Bevölkerungsschicht | den Bevölkerungsschichten |
Akkusativ | die Bevölkerungsschicht | die Bevölkerungsschichten |
Worttrennung:
- Be·völ·ke·rungs·schicht, Plural: Be·völ·ke·rungs·schich·ten
Aussprache:
- IPA: [bəˈfœlkəʁʊŋsˌʃɪçt]
- Hörbeispiele: Bevölkerungsschicht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Soziologie: aufgrund bestimmter Merkmale definierte Gruppe von Menschen innerhalb einer Bevölkerung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bevölkerung und Schicht sowie dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Schicht
Beispiele:
- [1] „Leider gehöre ich zu jener Bevölkerungsschicht, die auf technischem Gebiet immer hinterherhinkt (mein modernstes Gerät ist ein elektrischer Rasierapparat).“[1]
- [1] „Im Prozess der Militarisierung weiter Bevölkerungsschichten im Kaiserreich kam den Kriegsvereinen eine bedeutende Rolle zu.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bevölkerungsschicht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bevölkerungsschicht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bevölkerungsschicht“
- [*] The Free Dictionary „Bevölkerungsschicht“
- [1] Duden online „Bevölkerungsschicht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bevölkerungsschicht“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.