Bewährungsauflage

Bewährungsauflage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bewährungsauflage die Bewährungsauflagen
Genitiv der Bewährungsauflage der Bewährungsauflagen
Dativ der Bewährungsauflage den Bewährungsauflagen
Akkusativ die Bewährungsauflage die Bewährungsauflagen

Worttrennung:

Be·wäh·rungs·auf·la·ge, Plural: Be·wäh·rungs·auf·la·gen

Aussprache:

IPA: [bəˈvɛːʁʊŋsˌʔaʊ̯flaːɡə]
Hörbeispiele:  Bewährungsauflage (Info)

Bedeutungen:

[1] Auflage/Sanktion, die Teil einer Bewährungsstrafe ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bewährung und Auflage mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Auflage

Beispiele:

[1] „Weißt du nicht, dass das Tragen einer Waffe gegen die Bewährungsauflagen verstößt?“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bewährungsauflage
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bewährungsauflage
[1] Duden online „Bewährungsauflage
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBewährungsauflage

Quellen:

  1. Brian Azzarello: 100 Bullets. Der erste Schuss. Panini, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-866-07358-6, Seite 25.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.