Biafra-Krieg
Biafra-Krieg (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Biafra-Krieg | — |
Genitiv | des Biafra-Kriegs | — |
Dativ | dem Biafra-Krieg | — |
Akkusativ | den Biafra-Krieg | — |
Worttrennung:
- Bi·a·f·ra-Krieg, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] nigerianischer Bürgerkrieg von 1967 bis 1970 um die Sezessionsbemühungen des südostnigerianischen Gebietes Biafra
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Biafra und Krieg
Beispiele:
- [1] „Die Männer nicken zustimmend, obwohl vom Alter her keiner von ihnen vor dem Ende des Biafra-Kriegs geboren sein dürfte, auf den der Chief vermutlich anspielt.“[1]
Übersetzungen
[1] nigerianischer Bürgerkrieg von 1967 bis 1970
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Biafra-Krieg“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Biafra-Krieg“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Biafra-Krieg“
Quellen:
- ↑ Femi Kayode: Lightseekers. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77011-3, Seite 179 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.