Bibelchrist

Bibelchrist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bibelchrist die Bibelchristen
Genitiv des Bibelchristen der Bibelchristen
Dativ dem Bibelchristen den Bibelchristen
Akkusativ den Bibelchristen die Bibelchristen

Worttrennung:

Bi·bel·christ, Plural: Bi·bel·chris·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbiːbl̩ˌkʁɪst]
Hörbeispiele:  Bibelchrist (Info)

Bedeutungen:

[1] Mitglied einer methodistischen Sekte, die alle Lebensvollzüge genau nach der Bibel ordnen möchte

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bibel und Christ

Beispiele:

[1] „Ein Bibelchrist ist ein gebildeter Mensch, denn er kennt nicht nur die Zeit und ihre Zeichen, sondern auch die Ewigkeit und ihren Reichtum.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 381 f., Artikel „Bibel“, dort auch „Bibelchristen“

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Hermann von Bezzel - Die zehn Gebote
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.