Biblizist
Biblizist (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Biblizist | die Biblizisten |
Genitiv | des Biblizisten | der Biblizisten |
Dativ | dem Biblizisten | den Biblizisten |
Akkusativ | den Biblizisten | die Biblizisten |
Worttrennung:
- Bi·b·li·zist, Plural: Bi·b·li·zis·ten
Aussprache:
- IPA: [bibliˈt͡sɪst]
- Hörbeispiele: Biblizist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] Anhänger der wörtlichen Auslegung der Bibel (Biblizismus)
Weibliche Wortformen:
- [1] Biblizistin
Beispiele:
- [1] „Sie [die historisch-kritische Auslegung] ist heute ausser bei den so genannten Biblizisten oder Fundamentalisten allgemein anerkannt.“[1]
- [1] „Es gibt wenige Schriften im Neuen Testament, die im Lauf der Jahrhunderte nicht schon vom einen oder andern protestantischen Biblizisten oder von dieser oder jener Schule als nichtapostolisch und unkanonisch erklärt worden wären.“[2]
Übersetzungen
[1] Anhänger der wörtlichen Auslegung der Bibel (Biblizismus)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Biblizist“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Biblizist“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Biblizist“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Biblizist“
Quellen:
- ↑ Theologie Am Nachmittag: Die Bibel Lesen Und Deuten, Albert Mantel. Abgerufen am 1. April 2018.
- ↑ Divus Thomas: Jahrbuch für Philosophie und spekulative Theologie, 1951. Abgerufen am 1. April 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.