Bierfleck
Bierfleck (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Bierfleck | die Bierflecke | die Bierflecken |
Genitiv | des Bierflecks des Bierfleckes |
der Bierflecke | der Bierflecken |
Dativ | dem Bierfleck | den Bierflecken | den Bierflecken |
Akkusativ | den Bierfleck | die Bierflecke | die Bierflecken |
Worttrennung:
- Bier·fleck, Plural 1: Bier·fle·cke, Plural 2: Bier·fle·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːɐ̯ˌflɛk]
- Hörbeispiele: Bierfleck (Info)
Bedeutungen:
- [1] durch Bier verursachter Fleck
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bier und Fleck
Oberbegriffe:
- [1] Fleck
Beispiele:
- [1] „Ein Blick über die schmutzigen Finger hinaus ließ ihn einen Bierfleck wie Pisse auf seiner Brust bemerken.“[1]
- [1] „Obwohl es erst sechs Uhr war, waren sie schon betrunken und ihre Uniformen voller Bierflecken.“[2]
Übersetzungen
[1] durch Bier verursachter Fleck
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bierfleck“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.