Biga
Biga (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Biga | die Bigen |
Genitiv | der Biga | der Bigen |
Dativ | der Biga | den Bigen |
Akkusativ | die Biga | die Bigen |
Worttrennung:
- Bi·ga, Plural: Bi·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːɡa]
- Hörbeispiele: Biga (Info)
- Reime: -iːɡa
Bedeutungen:
- [1] im alten Rom: Renn- oder Triumphwagen, der von zwei Pferden gezogen wird
Herkunft:
- Entlehnt von lateinisch biga → la„Zweigespann“[1]
Oberbegriffe:
- [1] Pferdewagen
Beispiele:
- [1] Das örtliche Museum stellt momentan eine intakte Biga aus.
Übersetzungen
[1] im alten Rom: Renn- oder Triumphwagen, der von zwei Pferden gezogen wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Biga“
- [1] Duden online „Biga“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Biga“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Biga“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Biga“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bida, Biwa
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.