Bildungsministerium
Bildungsministerium (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bildungsministerium | die Bildungsministerien |
Genitiv | des Bildungsministeriums | der Bildungsministerien |
Dativ | dem Bildungsministerium | den Bildungsministerien |
Akkusativ | das Bildungsministerium | die Bildungsministerien |
Worttrennung:
- Bil·dungs·mi·nis·te·ri·um, Plural: Bil·dungs·mi·nis·te·ri·en
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪldʊŋsminɪsˌteːʁiʊm]
- Hörbeispiele: Bildungsministerium (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: das für Bildungsfragen zuständige Ministerium
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bildung und Ministerium mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Ministerium
Beispiele:
- [1] „Der Bericht, der dem Bildungsministerium seit vergangenem Mittwoch vorliege, sei dem Jugendausschuss noch nicht zugeleitet worden.“[1]
- [1] „Ihre Regeln zu Ausrufen unterscheiden sich nicht allzu sehr von den hundert Jahre später beschlossenen Regeln des britischen Bildungsministeriums aus dem Jahre 2016.“[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] Politik: das für Bildungsfragen zuständige Ministerium
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bildungsministerium“
- [1] Duden online „Bildungsministerium“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildungsministerium“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bildungsministerium“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bildungsministerium“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bildungsministerium“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.