Bilgepumpe

Bilgepumpe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bilgepumpe die Bilgepumpen
Genitiv der Bilgepumpe der Bilgepumpen
Dativ der Bilgepumpe den Bilgepumpen
Akkusativ die Bilgepumpe die Bilgepumpen

Worttrennung:

Bil·ge·pum·pe, Plural: Bil·ge·pum·pen

Aussprache:

IPA: [ˈbɪlɡəˌpʊmpə]
Hörbeispiele:  Bilgepumpe (Info)

Bedeutungen:

[1] Nautik: diejenige Pumpe, die die Bilge, also den untersten Teil des Schiffes, trocken hält

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Bilge und Pumpe

Synonyme:

[1] Lenzpumpe

Oberbegriffe:

[1] Pumpe

Beispiele:

[1] Die Bilgepumpe war ausgefallen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Auf dem Piratenschiff, Münster (Coppenrath) 2009, ISBN 978-3-8157-8154-8, Kapitel „Das Leben an Bord“, Punkt 8, dort Erklärung des Begriffes „Bilgepumpe“, ohne Seitenangabe
[1] „Im transportablen Einsatz kann die Tauchmotorpumpe auch in Meer- und Brackwasser, z.B. auf Booten als Bilgepumpe, verwendet werden.“[1]

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.