Bio-Brot

Bio-Brot (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bio-Brot die Bio-Brote
Genitiv des Bio-Brotes
des Bio-Brots
der Bio-Brote
Dativ dem Bio-Brot den Bio-Broten
Akkusativ das Bio-Brot die Bio-Brote

Worttrennung:

Bio-Brot, Plural: Bio-Bro·te

Aussprache:

IPA: [ˈbiːoˌbʁoːt]
Hörbeispiele:  Bio-Brot (Info)

Bedeutungen:

[1] Brot, das aus ökologischer Landwirtschaft und umweltfreundlicher Herstellung stammt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem bio- (mit der Bedeutung „Leben“) und dem Substantiv Brot

Beispiele:

[1] „Bio-Brot und traditionell erzeugte Backwaren sind in der Regel ohne Zusatzstoffe.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Biobrot.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bio-Brot
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBio-Brot
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bio-Brot

Quellen:

  1. Brot, Suppe, Joghurt: Wo Zusatzstoffe drin sind – und wie du sie vermeidest. In: FOCUS Online. 16. August 2019, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 15. August 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.