Biografin
Biografin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Biografin | die Biografinnen |
Genitiv | der Biografin | der Biografinnen |
Dativ | der Biografin | den Biografinnen |
Akkusativ | die Biografin | die Biografinnen |
Alternative Schreibweisen:
- Biographin
Worttrennung:
- Bio·gra·fin, Plural: Bio·gra·fin·nen
Aussprache:
- IPA: [bioˈɡʁaːfɪn]
- Hörbeispiele: Biografin (Info)
- Reime: -aːfɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, welche die Lebensgeschichte einer Person, ihre Biografie, erarbeitet
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Biograf mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Biograf
Unterbegriffe:
- [1] Autobiografin
Beispiele:
- [1] „Hawkings Biografin Kitty Ferguson beschreibt den jungen Physiker als einen mathematisch begabten, aber vom Leben gelangweilten Studenten.“[1]
- [1] „Ihre Laudatorin Dr. Else Hoppe, Biografin Ricarda Huchs, führt sie durch die Straßen, zeigt, was vom Krieg zerstört wurde und was verschont blieb.“[2]
Übersetzungen
[1] Autorin, die das Leben einer Person darstellt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Biografin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Biografin“
- [1] Duden online „Biografin“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Biografin“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Biografin“
Quellen:
- ↑ spektrum.de Hintergrund: Kosmologie: Botschafter der Schwarzen Löcher. 5. Januar 2017, abgerufen am 12. April 2018.
- ↑ Anatol Regnier: Jeder schreibt für sich allein. Schriftsteller im Nationalsozialismus. 2. Auflage. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77183-7, Seite 311. 1. Auflage 2022.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Biografie
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.