Birkenlaub
Birkenlaub (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Birkenlaub | — |
Genitiv | des Birkenlaubs des Birkenlaubes |
— |
Dativ | dem Birkenlaub dem Birkenlaube |
— |
Akkusativ | das Birkenlaub | — |
Worttrennung:
- Bir·ken·laub, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪʁkn̩ˌlaʊ̯p]
- Hörbeispiele: Birkenlaub (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Blätter der Birke
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Birke, dem Fugenelement -n und dem Substantiv Laub
Oberbegriffe:
- [1] Laub
Beispiele:
- [1] „Die Sonne scheint durch das Birkenlaub und wedelt Schatten über die Buchseiten.“[1]
- [1] „Pferdefutter schien knapp zu werden, und so sollte das Birkenlaub den Engpaß der Futterknappheit überwinden helfen.“[2]
Übersetzungen
[1] die Blätter der Birke
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Birkenlaub“
- [1] Duden online „Birkenlaub“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Blaubirken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.