Blöken
Blöken (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Blöken | — |
Genitiv | des Blökens | — |
Dativ | dem Blöken | — |
Akkusativ | das Blöken | — |
Worttrennung:
- Blö·ken, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbløːkn̩]
- Hörbeispiele: Blöken (Info), Blöken (Info)
- Reime: -øːkn̩
Bedeutungen:
- [1] Lautäußerung eines Schafs oder einer Kuh
- [2] übertrieben laute Äußerung einer Person
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Verb blöken durch Konversion
Beispiele:
- [1] „Ich höre sie nie bellen, aber das Blöken der Schafe dringt schwach durch die stille Luft.“[1]
- [2]
Übersetzungen
[1] Lautäußerung eines Schafs oder einer Kuh
|
[2] übertrieben laute Äußerung einer Person
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 125.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.