BlackBerry
BlackBerry (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das BlackBerry | die BlackBerrys |
Genitiv | des BlackBerrys | der BlackBerrys |
Dativ | dem BlackBerry | den BlackBerrys |
Akkusativ | das BlackBerry | die BlackBerrys |
Worttrennung:
- Black·Ber·ry, Plural: Black·Ber·rys
Aussprache:
- IPA: [ˈblɛkˌbɛʁi], [ˈblɛkˌbəʁi]
- Hörbeispiele: BlackBerry (Info)
Bedeutungen:
- [1] Telekommunikation, Technik, Schreibweise des Herstellers RIM: mobiles Gerät zum Lesen und Schreiben von E-Mails des kanadischen Herstellers „Research in Motion“ (RIM), das zusätzlich Adressbuch-, Kalender-, To-Do- sowie Handy-Funktionen bereitstellt
Beispiele:
- [1] „›Aber wisst ihr, ich muss nach allem schreien‹, sagte sie und checkte ihr BlackBerry zum zweiten Mal, seit wir uns gesetzt hatten.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Blackberry“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Quellen:
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Seite 235. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.