Blaker
Blaker (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Blaker | die Blaker |
Genitiv | des Blakers | der Blaker |
Dativ | dem Blaker | den Blakern |
Akkusativ | den Blaker | die Blaker |
Worttrennung:
- Bla·ker, Plural: Bla·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈblaːkɐ]
- Hörbeispiele: Blaker (Info)
- Reime: -aːkɐ
Bedeutungen:
- [1] Gerät, das der Beleuchtung dient
Herkunft:
- seit Mitte des 18. Jahrhunderts belegt[1]
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs blaken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] Leuchter
Unterbegriffe:
- [1] Wandblaker
Beispiele:
- [1] „Aber der Luftzug, der ging, löschte den Blaker aus, den der Küfer in Händen hielt, und nur eine ganz im Hintergrunde, dicht über der Hoftür schwelende Laterne gab gerade noch Licht genug, um das Gefährliche der Passage kenntlich zu machen.“[2]
Übersetzungen
[1] Gerät, das der Beleuchtung dient
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Blaker“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Blaker“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blaker“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Blaker“
- [1] Duden online „Blaker“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.