Blauelster
Blauelster (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Blauelster | die Blauelstern |
Genitiv | der Blauelster | der Blauelstern |
Dativ | der Blauelster | den Blauelstern |
Akkusativ | die Blauelster | die Blauelstern |
Worttrennung:
- Blau·els·ter, Plural: Blau·els·tern
Aussprache:
- IPA: [ˈblaʊ̯ʔɛlstɐ]
- Hörbeispiele: Blauelster (Info), Blauelster (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: langschwänziger Rabenvogel mit blauen Flügeln und blauem Schwanz (Cyanopica cyana, einschl. C. cooki)
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Rabenvogel, Singvogel
Beispiele:
- [1] Die Blauelster ist in Südwesteuropa und Ostasien beheimatet.
Übersetzungen
[1] langschwänziger Rabenvogel mit blauen Flügeln und blauem Schwanz (Cyanopica cyana, einschl. C. cooki)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Blauelster“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.