Bleistiftskizze

Bleistiftskizze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bleistiftskizze die Bleistiftskizzen
Genitiv der Bleistiftskizze der Bleistiftskizzen
Dativ der Bleistiftskizze den Bleistiftskizzen
Akkusativ die Bleistiftskizze die Bleistiftskizzen

Worttrennung:

Blei·stift·skiz·ze, Plural: Blei·stift·skiz·zen

Aussprache:

IPA: [ˈblaɪ̯ʃtɪftˌskɪt͡sə]
Hörbeispiele:  Bleistiftskizze (Info)

Bedeutungen:

[1] mit einem Bleistift angefertigte Skizze

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bleistift und Skizze

Oberbegriffe:

[1] Skizze

Beispiele:

[1] „Unsere Fotos von diesem Wandschmuck werden viel zur Glaubwürdigkeit dessen beitragen, was wir nun der Welt preisgeben, und es ist bedauerlich, dass wir nur über einen begrenzten Vorrat an Filmen verfügten. Nachdem diese alle verbraucht waren, mussten wir uns mit einfachen Bleistiftskizzen einiger besonders hervorstechender Darstellungen begnügen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bleistiftskizze
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bleistiftskizze
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBleistiftskizze

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1542.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.