Bleiweiß
Bleiweiß (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bleiweiß | — |
Genitiv | des Bleiweißes | — |
Dativ | dem Bleiweiß dem Bleiweiße |
— |
Akkusativ | das Bleiweiß | — |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Bleiweiss
Worttrennung:
- Blei·weiß, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈblaɪ̯ˌvaɪ̯s]
- Hörbeispiele: Bleiweiß (Info)
- Reime: -aɪ̯vaɪ̯s
Bedeutungen:
- [1] giftiges, weißes Pigment mit hoher Deckkraft auf Basis des Metalls Blei
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Blei und Weiß
Oberbegriffe:
- [1] Weiß
Beispiele:
- [1] „Natürlich stieß der Chemiker Ostwald bald zu Problemen der chemischen Beschaffenheit der Farben vor und stellte fest, daß den Künstlern hier oftmals das einfachste Wissen fehlt und häufig gesundheitsschädigende Farben, so unter anderem Bleiweiß, verwendet werden.“[1]
- [1] „Um ein Gemälde auf Echtheit zu prüfen, werden häufig die verwendeten Weißpigmente untersucht. Im Mittelalter nutzte man Bleiweiß, Titanweiß kam erst im 20. Jahrhundert auf.“[2]
Übersetzungen
[1] giftiges, weißes Pigment mit hoher Deckkraft auf Basis des Metalls Blei
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bleiweiß“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bleiweiß“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bleiweiß“
- [1] The Free Dictionary „Bleiweiß“
- [1] Duden online „Bleiweiß“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bleiweiß“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bleiweiß“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Bleiweiß“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bleiweiß“
Quellen:
- ↑ Jan-Peter Domschke/Peter Lewandrowski: Wilhelm Ostwald. Chemiker, Wissenschaftstheoretiker, Organisator. 1. Auflage. Urania-Verlag, Leipzig/Jena/Berlin 1982, Seite 105
- ↑ Wolfgang Asselborn (Hrsg.): Chemie heute – Sekundarbereich I. Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig 2020, ISBN 978-3-507-88009-2, Seite 155
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.