Blitzgeschwindigkeit
Blitzgeschwindigkeit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Blitzgeschwindigkeit | die Blitzgeschwindigkeiten |
Genitiv | der Blitzgeschwindigkeit | der Blitzgeschwindigkeiten |
Dativ | der Blitzgeschwindigkeit | den Blitzgeschwindigkeiten |
Akkusativ | die Blitzgeschwindigkeit | die Blitzgeschwindigkeiten |
Worttrennung:
- Blitz·ge·schwin·dig·keit, Plural: Blitz·ge·schwin·dig·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈblɪt͡sɡəˌʃvɪndɪçkaɪ̯t], [ˈblɪt͡sɡəˌʃvɪndɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Blitzgeschwindigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: Geschwindigkeit eines Blitzes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Blitz und Geschwindigkeit
Oberbegriffe:
- [1] Geschwindigkeit
Beispiele:
- [1] „Die schönsten Schreckensmeldungen häuften sich jetzt mit Blitzgeschwindigkeit: die Einnahme Frankreichs, die Kapitulation Italiens, die Rote Armee an den Grenzen Polens, die Befreiung Lublins.“[1]
Übersetzungen
[1] Geschwindigkeit eines Blitzes
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blitzgeschwindigkeit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Blitzgeschwindigkeit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Blitzgeschwindigkeit“
Quellen:
- ↑ Władysław Szpilman: Das wunderbare Überleben. Warschauer Erinnerungen 1939 bis 1945. Econ, Düsseldorf/München 1998 (übersetzt von Karin Wolff), ISBN 3-430-18987-X, Seite 144 f. Polnisch laut Vorwort: 1945.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.