Blutspat
Blutspat (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Blutspat | die Blutspate |
Genitiv | des Blutspats des Blutspates |
der Blutspate |
Dativ | dem Blutspat | den Blutspaten |
Akkusativ | den Blutspat | die Blutspate |
Worttrennung:
- Blut·spat, Plural: Blut·spa·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbluːtˌʃpaːt]
- Hörbeispiele: Blutspat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tiermedizin: eine Erweiterung eines Blutgefäßes am Sprunggelenk von Pferden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Blut und Spat
Beispiele:
- [1] Der Blutspat wird allgemein als ein Schönheitsfehler bei Pferden bewertet.[1]
Übersetzungen
[1] Tiermedizin: eine Erweiterung eines Blutgefäßes am Sprunggelenk von Pferden
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Blutspat“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Blutspat“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 435, Artikel „Blutspat“
Quellen:
- ↑ nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 435, Artikel „Blutspat“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bluttat
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.