Bolzenschneider

Bolzenschneider (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bolzenschneider die Bolzenschneider
Genitiv des Bolzenschneiders der Bolzenschneider
Dativ dem Bolzenschneider den Bolzenschneidern
Akkusativ den Bolzenschneider die Bolzenschneider

Worttrennung:

Bol·zen·schnei·der, Plural: Bol·zen·schnei·der

Aussprache:

IPA: [ˈbɔlt͡sn̩ˌʃnaɪ̯dɐ]
Hörbeispiele:  Bolzenschneider (Info)

Bedeutungen:

[1] Zange zum Trennen und Zerteilen von Metall

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bolzen und Schneider

Beispiele:

[1] „Atticus nahm sich Dells Schlüsselbund und fand auch einen Bolzenschneider.“[1]
[1] „Mit Nachtsichtgeräten konnten die drei sich ihren Weg vom Pier zum Zaun bahnen, um ihn knapp über der Wasseroberfläche mit Bolzenschneidern durchzutrennen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bolzenschneider
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bolzenschneider
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bolzenschneider
[1] Duden online „Bolzenschneider
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBolzenschneider

Quellen:

  1. Matt Ruff: Lovecraft Country. Hanser, München 2018, ISBN 978-3446259447, Seite 148.
  2. Dalton Fury: Orden für die Toten. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52508-6, Seite 272.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.