Bombenkondition
Bombenkondition (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bombenkondition | — |
Genitiv | der Bombenkondition | — |
Dativ | der Bombenkondition | — |
Akkusativ | die Bombenkondition | — |
Worttrennung:
- Bom·ben·kon·di·ti·on, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔmbn̩kɔndiˌt͡si̯oːn], [ˈbɔmbm̩kɔndiˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Bombenkondition (Info), Bombenkondition (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: eine äußerst gute Kondition
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Jetzt geht es ganz hoch hinaus: Sie brauchen Grundkenntnisse der Steigeisentechnik, erste Hochtourenerfahrung und unbedingt eine Bombenkondition.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bombenkondition“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bombenkondition“
Quellen:
- ↑ Frauen - Hochtourentraining mit Montblanc. dav-summit-club.de, abgerufen am 2023-04-dd16.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.