Bootsinsasse
Bootsinsasse (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Bootsinsasse | die Bootsinsassen |
Genitiv | des Bootsinsassen | der Bootsinsassen |
Dativ | dem Bootsinsassen | den Bootsinsassen |
Akkusativ | den Bootsinsassen | die Bootsinsassen |
Worttrennung:
- Boots·in·sas·se, Plural: Boots·in·sas·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈboːt͡sʔɪnˌzasə]
- Hörbeispiele: Bootsinsasse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich in einem Boot aufhält
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Boot und Insasse sowie dem Fugenelement -s
Weibliche Wortformen:
- [1] Bootsinsassin
Oberbegriffe:
- [1] Insasse
Beispiele:
- [1] „Der Wald zu beiden Seiten wurde wieder dichter, in den Ästen kletterten Affen umher, manchmal standen sie auch am Ufer und sahen die Bootsinsassen verständnislos an.“[1]
Übersetzungen
[1] Person, die sich in einem Boot aufhält
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bootsinsasse“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bootsinsasse“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bootsinsasse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bootsinsasse“
Quellen:
- ↑ Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 150. Französisch 1874/75.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.