Bordellbetreiber

Bordellbetreiber (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bordellbetreiber die Bordellbetreiber
Genitiv des Bordellbetreibers der Bordellbetreiber
Dativ dem Bordellbetreiber den Bordellbetreibern
Akkusativ den Bordellbetreiber die Bordellbetreiber

Worttrennung:

Bor·dell·be·trei·ber, Plural: Bor·dell·be·trei·ber

Aussprache:

IPA: [bɔʁˈdɛlbəˌtʁaɪ̯bɐ]
Hörbeispiele:  Bordellbetreiber (Info)

Bedeutungen:

[1] jemand, der ein Bordell betreibt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bordell und Betreiber

Weibliche Wortformen:

[1] Bordellbetreiberin

Beispiele:

[1] „Etwa hundert Huren, Zuhälter und Bordellbetreiber wurden festgenommen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bordellbetreiber
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bordellbetreiber
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBordellbetreiber

Quellen:

  1. David Chauvel: Cosa Nostra VI. Die Rivalen. Schreiber & Leser, Hamburg 2015, ISBN 978-3-943-80853-7, Seite 11.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.