Bottelier
Bottelier (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Bottelier | die Botteliers |
Genitiv | des Botteliers | der Botteliers |
Dativ | dem Bottelier | den Botteliers |
Akkusativ | den Bottelier | die Botteliers |
Worttrennung:
- Bot·te·lier, Plural: Bot·te·liers
Aussprache:
- IPA: [bɔtəˈliːɐ̯]
- Hörbeispiele: Bottelier (Info)
- Reime: -iːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Seemannssprache: der Verwalter der Mundvorräte und der Kantine auf einem Schiff
Beispiele:
- [1] „Auf Kriegsschiffen ist der Bottelier im Rang eines Unteroffiziers.“[1]
Übersetzungen
[1] Seemannssprache: der Verwalter der Mundvorräte und der Kantine auf einem Schiff
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bottelier“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bottelier“
- [1] Duden online „Bottelier“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 469, Artikel „Bottelier“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Bottlerei
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.