Bourbon
Bourbon (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Bourbon | die Bourbons |
Genitiv | des Bourbons | der Bourbons |
Dativ | dem Bourbon | den Bourbons |
Akkusativ | den Bourbon | die Bourbons |
Worttrennung:
- Bour·bon, Plural: Bour·bons
Aussprache:
- IPA: [ˈbœːɐ̯bən][1]
- Hörbeispiele: Bourbon (Info)
Bedeutungen:
- [1] Alkoholisches Getränk: Amerikanischer Whiskey, dessen Basis 51 % Mais und 49 % Roggen enthält. Der destillierte Bourbon wird in innen angekohlten Eichenfässern gelagert. Dies macht seinen milden Geschmack aus.
Herkunft:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Whisky
Unterbegriffe:
- [1] Straight Bourbon, Blended Straight Bourbon, Blended Bourbon
Beispiele:
- [1] Trinkst du lieber einen Bourbon oder einen Scotch?
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bourbon“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bourbon“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 217, Eintrag „Bourbon“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.