Bourgeois

Bourgeois (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bourgeois die Bourgeois
Genitiv des Bourgeois der Bourgeois
Dativ dem Bourgeois den Bourgeois
Akkusativ den Bourgeois die Bourgeois

Worttrennung:

Bour·geois, Plural: Bour·geois

Aussprache:

IPA: [bʊʁˈʒo̯a], Genitiv: [bʊʁˈʒo̯a], [bʊʁˈʒo̯aːs], Plural: [bʊʁˈʒo̯aːs]
Hörbeispiele:  Bourgeois (Info)
Reime: -aːs

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich, abwertend: Person, die zur Bourgeoisie gehört

Herkunft:

von französisch bourgeois  fr „Bürger“ entlehnt[1][2]

Beispiele:

[1] „Um seinem privaten Glück nachgehen zu können, braucht der Bourgeois eine politische Ordnung, die auf dem Prinzip der Gleichheit beruht.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bourgeois
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bourgeois
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bourgeois
[1] The Free Dictionary „Bourgeois
[1] Duden online „Bourgeois
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBourgeois
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Bourgeois“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bourgeois
[1] Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL): Wortgeschichte digitalBourgeois

Quellen:

  1. Duden online „Bourgeois
  2. ausführlicher hier: Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL): Wortgeschichte digitalBourgeois
  3. Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften, Band 2, herausgegeben von Hartmut Lehmann, Otto Gerhard Oexle. Abgerufen am 22. November 2017.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.